Aktuelles

Newsbild_WF_Photo-by-Kaboompic.com-from-Pexels1-360x220 Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung
20. November 2023

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung

Das deutsche Weiterbildungssystem hat im internationalen Vergleich drei wesentliche Mängel: „der Mangel an Zeit […], an Individualisierung – oder an Flexibilität – und an niederschwelligen Zugängen.“ (Bertelsmann Stiftung 2022). Dem stellen wir unser Portfolio entgegen: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches…


Mehr
Eyecatcher_Zertifikatkurse-allgemein_AdobeStock_zapp2photo-360x220 Umfassende Weiterbildung mit Zertifikat – Unsere Zertifikatkurse 2023
17. August 2023

Umfassende Weiterbildung mit Zertifikat – Unsere Zertifikatkurse 2023

Das Veranstaltungsjahr hat für uns bereits begonnen und bald starten wir auch mit einem besonderen Veranstaltungsformat: den RWTH Aachen Campus Zertifikatkursen. Wer nicht nur an der Oberfläche kratzen will, sondern sich mit einem Themenbereich fünf Tage lang intensiv auseinandersetzen und…


Mehr
230617RP21-360x220 Wie steht es um die Digitalisierung in deutschen Betrieben?
24. Juli 2023

Wie steht es um die Digitalisierung in deutschen Betrieben?

Die Digitalisierung schreitet rapide voran, aber produzierende Unternehmen in Deutschland tun sich oft noch schwer ihr Datenpotenzial gänzlich ausschöpfen. Dem wollen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen University und des Instituts für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen…


Mehr
Eyecatcher_Nachhaltige-Industrie-360x220 Technologie-Deep-Dive: der Weg zur nachhaltigen Industrie
3. Mai 2023

Technologie-Deep-Dive: der Weg zur nachhaltigen Industrie

Der Weg zur nachhaltigen Industrie beginnt bereits in der Nutzung von Technologien in der Produktion. Wir müssen umdenken und unseren Planeten auch aus Sicht der Industrie anders behandeln, da die produzierende Industrie immer noch eine der größten Quellen für Umweltverschmutzung…


Mehr
Header_Nachhaltige-Werte-1-360x220 Nachhaltig und innovativ Werte schaffen
4. April 2023

Nachhaltig und innovativ Werte schaffen

Für Unternehmen werden die Rahmenbedingungen für wirtschaftlichen Erfolg immer schwieriger. Große Unsicherheiten auf vielen Gebieten sorgen dafür, dass Unternehmen sehr agil agieren müssen. Hinzu kommt auch die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit als tragendes Element in die Unternehmensausrichtung zu implementieren, denn wir können…


Mehr
Eyecatcher_ZK_Chief_Digital_Officer_iStock_gorodenkoff-360x220 Digitale Transformation: Wie es weitergehen muss!
1. März 2023

Digitale Transformation: Wie es weitergehen muss!

Die digitale Transformation als vierte industrielle Revolution eröffnet Möglichkeiten für neue Wertschöpfungskonzepte, die nachhaltigeres Wirtschaften inkludieren. Dabei kann es nicht nur um die reine Digitalisierung bestehender Prozesse und Abläufe gehen, die Digitalisierung von Prozessen muss immer auch einhergehen mit ihrer…


Mehr
Eyecatcher_ZK_Chief_Digital_Officer_iStock_gorodenkoff-360x220 Digitalisierung erfolgreich umsetzen!
2. September 2022

Digitalisierung erfolgreich umsetzen!

Wie digital ist Ihr Unternehmen? Digitalisierung ist zwar längst kein neues Thema mehr, dennoch stehen Branchen wie Verkehr und Logistik, Elektrotechnik und Maschinenbau noch weit hinter den Spitzenreitern zurück (Quelle: Statista). Hier finden Sie 3 Tipps, wie Sie die Digitalisierung…


Mehr
Eyecatcher_BS_Brennstoffzellenproduktion_PEM-360x220 Das Potenzial der Brennstoffzelle | Interview
21. Juli 2022

Das Potenzial der Brennstoffzelle | Interview

Die Brennstoffzelle steht in Konkurrenz zum elektrischen Antrieb und kommt nur für LKWs infrage? Im Interview räumt Sebastian Hagedorn, Group Lead Fuel Cell beim Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen mit diesen Glaubenssätzen auf. Lesen…


Mehr