18. Oktober 2024
Sie sind den ganzen Tag in Terminen und erledigen zwischendurch die Dinge, die Ihre Kolleg:innen unbedingt morgen brauchen. Zeit für Weiterbildung bleibt da nicht – oder etwa doch? Wir haben 3 Tipps für Sie, wie Sie trotz eines vollen Arbeitsalltags Fenster für Ihre persönliche Weiterentwicklung schaffen können:
1. Flexible Angebote nutzen
Mit unseren E-Learning Kursen teilen Sie sich die Zeit für Ihre Weiterbildung selbst ein und können so auch Zeitfenster nutzen, die sich spontan ergeben. Einmal gebucht sind unsere Kurse für Sie mindestens 12 Monate verfügbar und lassen sich flexibel von überall aus anschauen. Wir bieten Ihnen zu vielfältigen Themen E-Learning Kurse an, z.b. zu Nachhaltigkeit, Produktionsmanagement, Cloud Computing, Customer Success Management oder Fabrikplanung.
2. Klein anfangen
Einen ganzen Tag können Sie sich auf keinen Fall freischaufeln, aber ein Vormittag würde vielleicht gehen? Die Webseminare unserer RWTH Aachen Campus Zertifikatkurse fügen sich auch in volle Tage gut ein und geben Ihnen dank des digitalen Formats die Möglichkeit, von überall her teilzunehmen. Wenn Sie mehr zum Thema erfahren möchten, können Sie auch nach der Teilnahme noch den Präsenzteil des RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs dazubuchen.
3. Prioritäten setzen
Ihre Arbeit besteht vor allem daraus, umständliche Prozesse auszuführen, die doch bestimmt auch einfacher gehen? Oder Sie überlegen oft stundenlang an diesem einen Problem herum, ohne eine richtig gute Lösung zu finden? Investieren Sie jetzt Zeit in eine Weiterbildung, um zukünftig in Ihrer täglichen Arbeit Zeit zu sparen! Entdecken Sie jetzt unsere Lösungen in den Bereichen Produktionsmanagement, Komplexitätsmanagement, Technologiemanagement uvm.