Aktuelles

Eyecatcher_Nachhaltige-Industrie-360x220 Technologie-Deep-Dive: der Weg zur nachhaltigen Industrie
3. Mai 2023

Technologie-Deep-Dive: der Weg zur nachhaltigen Industrie

Der Weg zur nachhaltigen Industrie beginnt bereits in der Nutzung von Technologien in der Produktion. Wir müssen umdenken und unseren Planeten auch aus Sicht der Industrie anders behandeln, da die produzierende Industrie immer noch eine der größten Quellen für Umweltverschmutzung…


Mehr
Header_Nachhaltige-Werte-1-360x220 Nachhaltig und innovativ Werte schaffen
4. April 2023

Nachhaltig und innovativ Werte schaffen

Für Unternehmen werden die Rahmenbedingungen für wirtschaftlichen Erfolg immer schwieriger. Große Unsicherheiten auf vielen Gebieten sorgen dafür, dass Unternehmen sehr agil agieren müssen. Hinzu kommt auch die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit als tragendes Element in die Unternehmensausrichtung zu implementieren, denn wir können…


Mehr
Eyecatcher_ZK_Chief_Digital_Officer_iStock_gorodenkoff-360x220 Digitale Transformation: Wie es weitergehen muss!
1. März 2023

Digitale Transformation: Wie es weitergehen muss!

Die digitale Transformation als vierte industrielle Revolution eröffnet Möglichkeiten für neue Wertschöpfungskonzepte, die nachhaltigeres Wirtschaften inkludieren. Dabei kann es nicht nur um die reine Digitalisierung bestehender Prozesse und Abläufe gehen, die Digitalisierung von Prozessen muss immer auch einhergehen mit ihrer…


Mehr
Eyecatcher_ZK_Chief_Digital_Officer_iStock_gorodenkoff-360x220 Digitalisierung erfolgreich umsetzen!
2. September 2022

Digitalisierung erfolgreich umsetzen!

Wie digital ist Ihr Unternehmen? Digitalisierung ist zwar längst kein neues Thema mehr, dennoch stehen Branchen wie Verkehr und Logistik, Elektrotechnik und Maschinenbau noch weit hinter den Spitzenreitern zurück (Quelle: Statista). Hier finden Sie 3 Tipps, wie Sie die Digitalisierung…


Mehr
Eyecatcher_BS_Brennstoffzellenproduktion_PEM-360x220 Das Potenzial der Brennstoffzelle | Interview
21. Juli 2022

Das Potenzial der Brennstoffzelle | Interview

Die Brennstoffzelle steht in Konkurrenz zum elektrischen Antrieb und kommt nur für LKWs infrage? Im Interview räumt Sebastian Hagedorn, Group Lead Fuel Cell beim Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen, mit diesen Glaubenssätzen auf. Lesen…


Mehr
22-DE-PEM-SE-01_Header-360x220 Welche Zukunft haben Elektromotoren?
7. Juli 2022

Welche Zukunft haben Elektromotoren?

Was gibt’s Neues zum Thema E-Motoren, warum ist die Elektromotorenproduktion in Zukunft für Deutschland wichtig und was muss in den nächsten zwei Jahren passieren? Das haben wir Florian Brans, Gruppenleiter Electric Drive Production bei dem Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility…


Mehr
23-DE-WZL-ZK-04_Header-360x220 Herausforderungen in der Fabrikplanung
6. Juli 2022

Herausforderungen in der Fabrikplanung

Kürzere Produktlebenszyklen, ein globalisiertes Marktumfeld und steigende Innovationsdynamiken machen eine ständige Anpassung von Produktionsprozessen notwendig. Diese Veränderungen in der Produktion stellen die Fabrikplanung vor vielseitige Herausforderungen. Neben der Planung neuer Fabriken auf der grünen Wiese werden Anpassung und Optimierung über…


Mehr