18.-19. November 2025
Aus der festen Überzeugung heraus, dass innovative und wegweisende Lösungen im Komplexitätsmanagement nur durch den Austausch und die Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk entwickelt werden, haben wir den Complexity Management Congress ins Leben gerufen, der im Jahr 2025 zum elften Mal stattfindet. Wir bringen Expert:innen, Führungskräfte, Anwender:innen und Wissenschaftler:innen zusammen und legen einen besonderen Fokus auf das aktive Netzwerken – ein Merkmal, das von allen Teilnehmenden und Aussteller:innen jedes Jahr wieder in besonderem Maße hervorgehoben wird. Halten Sie sich auch gerne auf der Kongresshomepage auf dem Laufenden: complexity-congress.com
995,00 €
Immatrikulierte Mitglieder der CMA erhalten einen Rabatt.
In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise. Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Es liegen noch keine Programminformationen vor.
»Als Innovationsmanager strebe ich ein holistisches Bild der zukünftigen Welt an.«
Anonym
»Circular Economy ist eine alternative Art des Wirtschaftens, wobei die Verwendugnen endlicher Ressourcen von der Produktion entkoppelt wird. Dies verringert icht nur die Umwelteinflüsse, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile.«
Dr. Nina Fechler
Evonik Operations GmbH
»Innovationsmanagement geht weit über die Generierung neuer Ideen hinaus. Als Innovationsmanager habe ich festgestellt, dass meine eigentlichen Kernaufgaben in ganz anderen Bereichen liegen.«
Anonym