Produktion mit Künstlicher Intelligenz digitalisieren

Produktion mit Künstlicher Intelligenz digitalisieren

Seminar

Produktion mit Künstlicher Intelligenz digitalisieren

Präsenz

03. Dezember 2025

Digitalisierung der Produktion oder sogar Künstliche Intelligenz in der Produktion: Schlagwörter, die spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde sind. Auf LinkedIn häufen sich die Erfolgsmeldungen anderer Unternehmen. Doch schauen wir genauer hin, sehen wir, dass die Implementierung und Operationalisierung dieser Themen Unternehmen auch viele Jahre nach dem Industrie 4.0 Hype immer noch vor große Herausforderungen stellt. Wie kombiniere ich diese Themen mit den originären Aufgaben der Produktionsgestaltung? Wie gestalte ich die Produktion der Zukunft und wie integriere ich zielgenau digitale Use Cases? Wie identifiziere ich diese und bringe sie in Einklang mit der Produktionsstrategie? Und welche Grundlagen sollte ich heute bereits schaffen? – Fragen, welche wir in diesem Seminar diskutieren und beantworten werden.

Ansprechpartner:in
imagecdn Veranstaltung

Dolores Gasparovic

Telefon: +49 (0)241 / 80-23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de

RWTH_Piktogramm_Dokumente Veranstaltung
Buchen Sie Ihre Teilnahme online.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.


RWTH_Piktogramm_Eurozeichen Veranstaltung
Kursgebühr

895,00 

Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.


RWTH_Piktogramm_GPS Veranstaltung
Veranstaltungsort
Manfred-Weck-Haus
Steinbachstr. 19
52074 Aachen
1) Diese Veranstaltung wird von der WZLforum gGmbH angeboten. Sie können Ihre Teilnahme über die WZLforum-Website buchen. Mit Klick auf den obenstehenden Button werden Sie zur gewünschten Seite geleitet.

Programminformation

Es liegen noch keine Programminformationen vor.

Zielgruppe

FuehrungEntscheidungstraeger Veranstaltung

Themenfelder