Webseminar Chief Battery Officer

Webseminar Chief Battery Officer

Zertifikatkurs

Webseminar Chief Battery Officer

Digital

08. - 10.04.2025

Die Elektromobilproduktion in all ihren Facetten gilt als wichtiger Lösungsansatz für die Energiewende. Der Zertifikatkurs „Chief Battery Officer“ verbindet Themen wie wettbewerbsfähige Elektromobil- und Batterieproduktion und deren Grundlagen mit einer effektiven Batteriekreislaufwirtschaft und Batterierohstoffproduktion. Sie lernen, wie diese Themenbereiche ineinandergreifen und wie Sie selbst als Chief Battery Officer eine vielversprechende Zukunft in der Energie- und Mobilitätsbranche mitgestalten können.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Aktuelle Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie mit Klick auf folgenden Button:

Veranstaltungsflyer folgt
Ansprechpartner:in
imagecdn Veranstaltung

Dolores Gasparovic

Telefon: +49 (0)241 / 80-23612
E-Mail: info@campusforum.de

RWTH_Piktogramm_Dokumente Veranstaltung
Buchen Sie Ihre Teilnahme online.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.


RWTH_Piktogramm_Eurozeichen Veranstaltung
Kursgebühr

595,00  exkl. MwSt.

Bei nachträglicher Buchung des RWTH Aachen Campus Zertifikatkurses Chief Innovation Manager (08.-10.04.2025) wird die Gebühr des Web-Seminars angerechnet.


RWTH_Piktogramm_GPS Veranstaltung
Zugang zum Kurs
digital (Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung zum Kurs)

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Aktuelle Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie mit Klick auf folgenden Button:

Programminformation

Es liegen noch keine Programminformationen vor.

Zielgruppe

Themenfelder

  • Elektromobilproduktion
  • Batterieproduktion
  • Batteriezellproduktion
  • Batterierohstoffproduktion
  • Batteriekreislaufwirtschaft
  • Batteriepackauslegung
  • Batteriesicherheit
  • Diagnostik und BMS