![]() |
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher, WZL der RWTH Aachen |
![]() |
Grundlagenseminar Wälzlagertechnik |
27.09.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09.00 | Begrüßung und Einführung Stephan Neus, WZL der RWTH Aachen |
09.15 | Grundlagen der Wälzlagertechnik Andreas Bartelt, WZL der RWTH Aachen |
09.45 | Lagerauswahl und -berechnung am Beispiel einer Hauptspindellagerung Marco Ganz, SKF GmbH |
10.30 | Pause |
10.45 | Linearachsen André Schmidt, SNR Wälzlager GmbH |
11.30 | Axial-radial bearings for rotary tables of new generation milling centers Alessandro Di Placido, Mondial S.p.A. |
12.15 | Mittagspause |
13.15 | Schmierung von wälzgelagerten Reibstellen in Werkzeugmaschinen Dr. Frank Fiedler, Schaeffler Technologies AG & Co. KG |
14.00 | Simmerringe im Einsatz Marina Nußko, Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG |
14.45 | Pause |
15.00 | Lagerung von Hauptspindeln Marcus Gärtner, WZL der RWTH Aachen |
15.45 | Abschlussdiskussion und Verabschiedung Stephan Neus, WZL der RWTH Aachen |
16.00 | Ende des Seminars |