![]() |
Campus Forum GmbH |
![]() |
Rainer Linke |
![]() |
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Lean Production Expert |
17.10.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09.00 | Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer |
09.30 | Einführung Lean Production |
10.15 | Kaffeepause |
10.30 | Grundlagen 5S |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Planspiel: LeanProductionRacer |
15.30 | Kaffeepause |
15.45 | Gastvortrag |
17.00 | Lessons Learned und Ende des ersten Kurstages |
19.30 | Gemeinsames Abendessen |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.00 | Grundlagen Wertstromanalyse und -design |
09.45 | Kaffeepause |
10.00 | Übung: Wertstromanalyse Teil I |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Übung: Wertstromanalyse Teil II |
14.00 | Übung: Wertstromanalyse Teil III |
15.30 | Kaffeepause |
15.45 | SMED Rüstoptimierung – Einführung |
17.00 | Lessons Learned und Ende des zweiten Kurstages |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.00 | Übung: SMED Optimierung von Rüstprozessen |
08.15 | Übung: Aufnahme IST-Rüstprozess live in der DFA |
08.45 | Übung: Analyse des IST-Rüstprozesses |
10.00 | Kaffeepause |
10.15 | Übung: Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen nach der SMED-Methode |
11.45 | Mittagspause |
12.45 | Einführung Shopfloor Management |
14.30 | Kaffeepause |
14.45 | Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – Durchführung mittels PDCA-Zyklus |
16.45 | Wertstromorientierte Produktionslogistik |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.00 | Von Lean zu Industrie 4.0 |
09.00 | Industrie 4.0 erleben – Führung durch die DFA |
10.30 | Kaffeepause |
10.45 | Planspiel Intelligente Produktionslogistik I/II |
12.00 | Mittagspause |
12.45 | Planspiel Intelligente Produktionslogistik II/II |
13.45 | Wertstromorientierte Produktionssteuerung |
16.15 | Kaffeepause |
16.30 | Prüfungsvorbereitung und Ende des vierten Kurstages |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.00 | Best Practices – Lean Production |
09.30 | Kaffeepause |
09.45 | Review und Selbststudium |
11.00 | Zertifikatprüfung |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Abschlussdiskussion, Feedback und Übergabe der Zertifikate |
13.30 | Ende des Zertifikatkurses |