![]() |
Center Factory Planning |
![]() |
Tobias Adlon, M.Sc. |
![]() |
Fabrikplanung in der Praxis: Wie Sie Ihre Werks- und Produktionsstrukturen für die Zukunft wappnen |
27.09.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09:00-09:15 | Begrüßung und Einführung Tobias Adlon (WZL der RWTH Aachen) |
09:15-10:00 | Sustainable Factory of the Future: Ressourceneffizienz in Gebäude und Produktion Jan Salzwedel (WZL der RWTH Aachen) |
10:00-10:45 | Integrierte Fabrikplanung im Mittelstand - Integrativer Projektansatz mit interdisziplinären Teams Hannes Kahmann (WZL der RWTH Aachen) |
10:45-11:00 | Kaffeepause |
11:00-11:30 | Einführung in die Integrated Factory Modelling Plattform Moritz Beyer (WZL der RWTH Aachen) |
11:30-12:45 | Workshop: Kollaborative Modellierung eines Produktionsmodells (Teil 1) Niklas Schäfer, Moritz Kuck (WZL der RWTH Aachen) |
12:45-13:45 | Mittagessen |
13:45-14:30 | Workshop: Kollaborative Modellierung eines Produktionsmodells (Teil 2) Niklas Schäfer, Moritz Kuck (WZL der RWTH Aachen) |
14:30-15:15 | Kaffeepause |
15:15-16:00 | Integrated Factory Model (IFM) – The Convergence of BIM and Digital Factory Sebastian Bertram (Autodesk) |
16:00-16:45 | Die Weidmüller Standardfabrik als Beispiel für eine Standardisierung
des gesamten Fabrikplanungsprozesses Lothar Grimm (Weidmüller Interface GmbH & Co. KG) |
16:45-17:00 | Abschlussdiskussion und Feedback |
17:00-17:15 | Ende des Seminars |