![]() |
Campus Forum GmbH |
![]() |
Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |
![]() |
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Sustainability Director |
20.03.2023 - Montag (Digital) | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Circular Economy: Status und Vision | |
09.00 | Circular Economy – Wachstumschance für die produzierende Industrie Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |
09.45 | Circular Economy Roadmap Dr. Johannes Simbök, Circular Economy Initiative, acatech |
10.30 | Pause |
10.45 | Digitaler Zwilling als zentraler Bestandteil der Circular Economy Prof. Dr. Thomas Bergs, WZL der RWTH Aachen |
11.30 | Nachhaltige Produktion zur Steigerung von Unternehmenswerten Prof. Dr. Wolfgang Boos, WZL der RWTH Aachen |
Zertifikat-Quiz (10 Minuten) | |
| |
Zeit | Programmpunkte |
Remanufacturing | |
09.00 | Remanufacturing am Beispiel Rolls-Royce Solutions Marc Goldschmidt, Global Vice President Remanufacturing and Overhaul, Rolls-Royce Solutions |
09.45 | Von After Sales zu Mobility Operations – Remanufacturing als Lösungsbaustein der Circular Economy Dr. Melanie Luckert, Vice President Mobility Operations, e.Volution GmbH |
10.30 | Pause |
10.45 | Circular Economy – LifecycleManagement in produzierenden Unternehmen Dr. Michael Riesener, Center for Systems Engineering, RWTH Aachen |
11.30 | N.N. N.N. |
Zertifikat-Quiz (10 Minuten) | |
| |
Zeit | Programmpunkte |
Remanufacturing | |
09.00 | Ressourceneffizienz durch Remanufacturing am Beispiel von Wasserzählern Wilhelm Mauß, Geschäftsführer Lorenz GmbH & Co. KG |
09.45 | On a Mission: Mit Refurbishment gegen E-Waste Kilian Kaminski, Gründer, Refurbed GmbH |
10.30 | Pause |
10.45 | Medical Remanufacturing Ulrike Marczak, Vorstand, Vanguard AG |
11.30 | Zertifikat-Quiz (10 Minuten) |
| |
Zeit | Programmpunkte |
Innovationsmanagement in der Circular Economy | |
09.00 | Sustainable Innovation: Vision für nachhaltiges Innovieren Dr. Maximilian Kuhn, WZL der RWTH Aachen |
10.00 | Workshop Innovationsmanagement |
11.00 | Pause |
11.30 | Workshop Innovationsmanagement |
12.30 | Mittagspause |
13.30 | Produktmodularisierung als Enabler für Kreislaufwirtschaft Dr. Maximilian Kuhn, WZL der RWTH Aachen |
14.30 | Workshop Produktmodularisierung |
15.30 | Pause |
16.00 | Führung durch die DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH |
17.00 | Zertifikat-Quiz (10 Minuten) |
18.00 | Vertikale Domführung |
19.30 | Gemeinsames Abendessen |
| |
Zeit | Programmpunkte |
Geschäftsmodelle der Circular Economy | |
09.00 | Neue Geschäftsmodelle als Enabler der Nachhaltigkeit Prof. Dr. Frank Piller, TIME der RWTH Aachen |
10.00 | Workshop Geschäftsmodelle für und durch Nachhaltigkeit (1) Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
11.00 | Pause |
11.30 | Workshop Geschäftsmodelle für und durch Nachhaltigkeit (2) Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
12.30 | Mittagspause |
13.30 | Workshop Geschäftsmodelle für und durch Nachhaltigkeit (3) Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
14.30 | Transfer zu Talbot |
15.00 | Wiederverwertung von alten Reisezugwagen für Flixtrain Olaf Reulen, Talbot Services GmbH |
16.00 | Besichtigung Talbot |
17.00 | Zertifikat-Quiz (10 Minuten) |
18.30 | Gemeinsames Abendessen |
| |
Zeit | Programmpunkte |
Infrastruktur für Circular Economy | |
09.00 | Reassembly Factory – die Fabrik der Zukunft Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |
10.00 | Führung durch die Anlauffabrik: Sustainability und Reassembly |
11.00 | Pause |
11.30 | Wrap-up Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |
12.30 | Zertifikat-Quiz und Mittagspause |
13.30 | Zertifikatverleihung Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |