![]() |
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen |
![]() |
Dr.-Ing. Maximilian Kuhn, WZL der RWTH Aachen |
![]() |
Methodenseminar Agile Entwicklung mechatronischer Produkte |
Grundlagen zur agilen Produktentwicklung
Agile Entwicklung an einem realen Case
Praxisbeispiel aus der Industrie
Das Seminar befähigt Sie zur Umsetzung der im Seminar vorgestellten Methoden im Arbeitsalltag. Hierfür wird anhand eines realen Cases das Arbeiten in einem agilen Entwicklungsprojekt mit sämtlichen Tools und Werkzeugen simuliert.
13.09.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
10.00 | Empfang der Teilnehmer |
10.30 | Begrüßung und Einführung |
12.00 | Gemeinsames Mittagessen |
12.45 | Aufbau einer User Story |
13.30 | Agiler Workshop – User Story |
15.00 | Pause & Networking |
15.30 | Agiler Produktentwicklungsprozess |
17.00 | Agiler Workshop – Sprintplanung |
18.00 | Ende des ersten Seminartags |
19.30 | Gemeinsame Abendveranstaltung |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Die agile Organisation |
09.30 | Agiler Workshop – Sprintdurchführung |
12.00 | Gemeinsames Mittagessen |
13.00 | Gastvortrag aus der Industrie |
14.00 | Pause & Networking |
14.30 | Agiler Workshop – Sprintreview |
15.30 | Wrap-up: „What to do on Monday" |
16.00 | Ende der Veranstaltung |