09.11.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09.00 | Begrüßung und Einführung Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs, WZL der RWTH Aachen |
09.15 | Wandel hin zu einer nachhaltigen Getriebefertigung Dr. Jannik Henser, Scania CV AB |
Hartfeinbearbeitung - Schleifen und Veredelung von Zahnrädern | |
09.45 | Prozessauslegung für das Innenwälzpolieren: Überlegungen und Eingrenzungen Adrianos Georgoussis, Nidec Machine Too Corp. |
10.15 | Kaffeepause |
10.45 | High-End-Oberflächen von Verzahnungen für die E-Mobilität Janis Thalau, KAPP NILES GmbH & Co. KG |
11.15 | Chancen und Herausforderungen bei der Großserienfertigung von E-Antriebsverzahnungen mit feinen Flankenoberflächen Stefan Hammerschlag, VW AG |
11.45 | Polierhonen von Verzahnungen - Potenziale und technologische Herausforderungen Max Schrank, WZL der RWTH Aachen |
12.15 | Mittagspause |
Auslegung und Qualitätsprüfung - Neue Anforderungen an Fertigung und Messtechnik von geräuscharmen Verzahnungen | |
13.30 | Einfluss von Fertigungsabweichungen auf das Geräuschverhalten von Laufverzahnungen Dr. Simone Lombardo, Robert Bosch GmbH |
14.00 | Mit Sicherheit leise Getriebe – Ist Wälzprüfung die Lösung? Dr. Christof Gorgels, Klingelnberg Group |
14.30 | Kaffeepause |
15.00 | Einfluss der Fertigungsprozessstreuung auf das Anregungsverhalten in der Serienfertigung einer E-Pkw-Stirnradstufe Laurenz Roth, WZL der RWTH Aachen |
15.30 | Thermographie: Eine Methode zur Bewertung der Radsatzverlagerung bei Hybridanwendungen Dr. Ivan Boiadjiev, BMW Group |
16.00 | Hallenbesichtigung |
10.11.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09.00 | Fertigung für eine Kreislaufwirtschaft Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs, WZL der RWTH Aachen |
Innovative Fertigungs- und Digitalisierungsansätze für die Elektromobilität | |
09.30 | Entwicklung und Produktion einer e-Achsen-Familie: agile Antwort auf einen veränderlichen EV-Markt Rahul Plavullathil, Marelli Europe S.p.A |
10.00 | Innovative Fertigungslösungen für E-Bike Verzahnungen Dr. Nico Troß / Dr. Markus Krömer, Gleason Switzerland AG |
10.25 | Kaffeepause |
11.00 | Mit Schwingungsanalyse Produktqualität und Fertigungsprozesse in Echtzeit optimieren Sandro Moschkau, Schaeffler Digital Solution GmbH |
11.30 | ARGUS: effizient performen am Limit Walter Graf, Reishauer AG |
12.00 | (Des Wälzschälens) fHα, Σ und Κ ohne -zität für die Elektromobilität Raphael Lienau, LMT Tools GmbH & Co. KG |
12.30 | Wrap-Up und Ausblick |