09.10.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09.00 | Begrüßung und Einführung Dr. Maximilian Kuhn, Complexity Management Academy |
09.30 | Grundlagen des Komplexitätsmanagements Dr. Maximilian Kuhn, Complexity Management Academy |
10.15 | Pause |
10.30 | Management komplexer Produkte aus Sicht des Marketings – Strategien der Segmentierung und der |
11.30 | Pause |
11.45 | Workshop: Management komplexer Produkte aus Sicht des Marketings – Strategien der Segmentierung und der Kundenorientierung Prof. Dr. Florian Siems, TU Dresden |
12.30 | Wrap-up und Zertifikatquiz |
10.10.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.55 | Begrüßung Frederike Hellwig, WZL der RWTH Aachen |
09.00 | Strategien des Komplexitätsmanagements in Zeiten des digitalen Wandels Frederike Hellwig, WZL der RWTH Aachen |
09.45 | Datenbasiertes Variantenmanagement Michael Friedrich, Schuh & Co. GmbH |
10.45 | Pause |
11.00 | Workshop: Vielfalt visualisieren und beherrschbar machen Michael Friedrich, Schuh & Co. GmbH |
12.00 | Wrap-up und Zertifikatquiz |
11.10.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.55 | Begrüßung Frederike Hellwig, WZL der RWTH Aachen |
09.00 | Varianz managen mit Produktlebenszyklusmanagement Dr. Carina Fresemann, TU Berlin |
10.00 | Pause |
10.15 | Workshop: Varianz managen mit Produktlebenszyklusmanagement Dr. Carina Fresemann, TU Berlin |
11.15 | Pause |
11.30 | Komplexitätsmanagement bei der Heidelberger Druckmaschinen AG Karl-Heinz Wollscheid, Heidelberger Druckmaschinen AG |
12.30 | Wrap-up und Zertifikatquiz |
27.11.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Begrüßung Dr. Maximilian Kuhn, Complexity Management Academy |
09.00 | Komplexitätsmanagement im Kontext der Nachhaltigkeitswende Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |
10.30 | Pause |
10.45 | Produktarchitektur- und Baukastengestaltung Dr. Maximilian Kuhn, Complexity Management Academy |
12.00 | Pause |
13.15 | Workshop: Baukastengestaltung Teil 1/2 Frederike Hellwig, WZL der RWTH Aachen |
14.45 | Pause |
15.00 | Workshop: Baukastengestaltung Teil 2/2 |
16.00 | Wrap-up und Zertifikatquiz Frederike Hellwig, WZL der RWTH Aachen |
18.30 | Abendessen im Postwagen |
28.11.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Begrüßung Frederike Hellwig, WZL der RWTH Aachen |
09.30 | Organisatorische Verankerung des Komplexitätsmanagements Dr. Maximilian Kuhn, Complexity Management Academy |
10.30 | Pause |
10.45 | Komplexitätsmanagement bei thyssenkrupp Marine Systems Dr. Nicolas Gebhardt, thyssenkrupp Marine Systems |
12.00 | Pause |
13.15 | Von Produkt- zu Systemarchitekturen Dr. Jan Kantelberg, Vaillant Group |
14.45 | Pause |
15.00 | Self Assessment: Komplexitätsmanagement Frederike Hellwig, WZL der RWTH Aachen |
16.00 | Wrap-up und Zertifikatquiz |
18.30 | Vertikale Domführung und Get-Together im Dinette |
29.11.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Psychologische Aspekte, des Change Managements Prof. Dr. Jürg Manella, Universität St. Gallen |
10.30 | Pause |
10.45 | Abschlussvortrag + Wrap-Up und Zertifikatquiz Dr. Maximilian Kuhn, Complexity Management Academy |
12.00 | Pause |
13.15 | Abschluss der Kurswoche und Zertifikatverleihung Dr. Maximilian Kuhn, Complexity Management Academy |
14.45 | Ausklang und Ende des Kurses |