„Cloud“ wird häufig als beinahe magisches Allheilmittel aufgefasst, mit dem sich die digitale Transformation in Unternehmen auf einfache und schnelle Art umsetzen lässt. Aber sie ist weder ein Allheilmittel noch einfach. Im dem Kurs „Cloud“ setzen Sie sich mit der Struktur und den Komponenten einer Cloud sowie deren Peripherie auseinander, um zu verstehen wie sie eigentlich funktioniert und welche Zwecke sie erfüllen kann. Der Kurs unterscheidet zwischen operationalen und analytischen Fallbeispielen in der Cloud. Operationale Fallbeispiele wie Migration und Modernisierung bestehender Applikationen werden zu Beginn des Kurses vorgestellt. Anschließend wird ein besonderer Fokus auf analytische Beispiele mit Bezug auf einen Plattformansatz gelegt. Der theoretische Inhalt wird dabei stets durch praktische Beispiele aus der Azure-Umgebung verdeutlicht und illustriert.
Ziel ist, dass Sie die Konzepte und Lösungen, die Ihnen in diesem Kurs präsentiert werden, in Ihr eigenes Unternehmen überführen und gewinnbringend einsetzen können.
Den Einführungsvortrag können Sie nach Registrierung kostenfrei abrufen. Für alle weiteren Inhalte ist eine kostenpflichtige Buchung notwendig.]