Veranstaltung

imagecdn Veranstaltung

Tagung

Schleiftagung 2024

Die Schleiftagung in Fellbach bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch zu den Schwerpunktthemen Flach- und Profilschleifen sowie den Herausforderungen durch den Klimawandel an moderne Schleifprozesse. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf effizienten und nachhaltigen Lösungen. Die Tagung präsentiert hochkarätige Fachvorträge aus Industrie und Forschung, die wertvolles Wissen vermitteln. Zudem können Besucher*innen in einer Postersession die neuesten Forschungsergebnisse von Nachwuchswissenschaftler*innen technischer Universitäten und Hochschulen entdecken.

Die Pausen und die Abendveranstaltung bieten eine ideale Gelegenheit zum Networking und zum fachlichen Erfahrungsaustausch. Eine Industrieausstellung präsentiert innovative Produkte und Lösungen aus den Bereichen Mechanik, Schleifanwendung, Schleifwerkzeuge, Maschinentechnik, Kühlschmierstoff und Hochschulforschung. Die Besucher*innen erhalten somit einen kompakten Überblick über das vielfältige Angebot der Schleiftagung in Fellbach.

31.01. - 01.02.2024
RWTH_Piktogramm_Dokumente Veranstaltung
Melden Sie sich hier online an. Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Anmeldung
RWTH_Piktogramm_Eurozeichen Veranstaltung
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 1290,- EUR.

In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

RWTH_Piktogramm_GPS Veranstaltung
Veranstaltungsort
Schwabenlandhalle
Guntram-Palm-Platz 1
70734 Fellbach

Programminformation

  Effiziente Prozessauslegung
Aktuellen Entwicklungen zu Microfinishing und Innenrundschleifen
Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Dirk Biermann, Institut für spanende Fertigung ISF der TU Dortmund
  Digitale Assistenzsysteme
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
  Optimierte Kühlschmierstoffversorgung
Bedarfsgerechte KSS-Versorgung
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Bernhard Karpuschewski, Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien der Universität Bremen
  Innovative Schleifwerkzeuge
Auswirkungen unterschiedlicher Kühlschmiermittel beim Schleifen mit keramisch gebundenen Schleifscheiben
t.b.d., Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge
  Moderne Maschinentechnik
Retrofit von Bestandsmaschinen in Kombination mit Datenerfassung und Automation
Thomas Veit, ASW Naumburg

Veranstaltungsinformationen

21. AUSGABE


SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Flach- und Profilschleifen: Effizient und Nachhaltig
  • Herausforderungen durch den Klimawandel an moderne Schleifprozesse
  • Der Beitrag schleiftechnischer Produkte zur Ressourcenschonung

HOCHKARÄTIGE FACHVORTRÄGE

aus Industrie und Forschung

POSTERSESSION

Neueste Forschungsergebnisse präsentiert von NachwuchswissenschaftlerInnen technischer Universitäten und Hochschulen

NETWORKING

  • Pausen und Abendveranstaltung zum fachlichen Erfahrungsaustausch

INDUSTRIEAUSSTELLUNG

  • Messtechnik
  • Schleifanwendung
  • Schleifwerkzeuge
  • Maschinentechnik
  • Kühlschmierstoff
  • Hochschulforschung
Ansprechpartner:in
imagecdn Veranstaltung

Campus Forum GmbH

Telefon: +49 (0)241 / 80-23612
E-Mail: info@campusforum.de

Zielgruppe

FuehrungProduktionsAbteilungsleiter Veranstaltung

Themenfelder


  • Effiziente Prozessauslegung
  • Optimierte Kühlschmierstoffversorgung
  • Innovative Schleifwerkzeuge
  • Moderne Messtechnik

Anmeldung

Bitte füllen Sie zur Anmeldung folgendes Anmeldeformular aus:

 






Ihre gewählten Positionen:

Veranstaltung:
Weitere Optionen:
Der Gesamtpreis beträgt:


In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet.
Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Bitte vervollständigen Sie folgende Felder:


* Pflichtfelder,
** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands


  oder  
     

Die Rechnung wird ihnen per E-Mail zugestellt.
Sofern die Rechnung nicht an Ihre oben eingetragene E-Mailadresse gehen soll, aktivieren Sie die alternative Rechnungsadresse und tragen dort die entsprechende E-Mailadresse ein.