30.11.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Empfang |
08.45 | Begrüßung und Einleitung |
09.00 | Impulsvortrag: Impulsvortrag: Organisationale Resilienz als Wettbewerbsvorteil
|
9.30 | Theorie: Organisationale Resilienz als integraler Bestandteil des Strategiesystems
|
10.00 | Kaffeepause |
10.15 | Theorie: Einführung in das Fallbeispiel |
10.30 | Übung: Positionsbestimmung und Definition von Handlungsbedarfen
|
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Theorie: Prepare & Prevent: Früherkennung von schwachen Signalen für Disruptionsgefahren im Umfeld
|
13.15 | Übung: Prepare & Prevent: Analyse des Unternehmensumfelds für das frühzeitige Erkennen von Disruptionsgefahren
|
14.15 | Kaffeepause |
14.30 | Theorie: Respond & Recover: Reaktion auf Disruptionen
|
15.00 | Übung: Respond & Recover: Strategieentwicklung in einem volatilen Unternehmensumfeld
|
16.00 | Kaffeepause |
16.15 | Diskussion: Ergebnistransfer des Gelernten auf Ihr Unternehmen |
16.45 | Zusammenfassung & Lessons Learned |
17.00 | Ende der Veranstaltung |
Referenten: Dr.-Ing. Marc Patzwald, Abteilungsleiter Technologiemanagement, Fraunhofer IPT Marc Schauss, M.Sc., M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Technologiemanagement, Fraunhofer IPT |