Kompaktkurs
Technologiefokus Fräsen – die Kerntechnologie im Werkzeubau
In diesem Kurs werden die neuen Entwicklungen rund um die Technologie des Fräsens aufgezeigt und mit praktischen Ansätzen im Demonstrationswerkzeugbau der WBA kombiniert.
26.06.2024
Veranstaltungsflyer folgt
Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine/n andere/n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Anmeldung
Kursgebühr
Die Seminargebühr beträgt EUR 750,-
WBA-Community-Bonus 30% | für Premium-Partner kostenfrei
Veranstaltungsort
WBA auf dem RWTH Aachen Campus
Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Programminformation
Zurzeit liegt noch kein Programm vor.
Veranstaltungsinformationen
In diesem Kurs werden die neuen Entwicklungen rund um die Technologie des Fräsens aufgezeigt und mit praktischen Ansätzen im Demonstrationswerkzeugbau der WBA kombiniert. Hierdurch erfahren Mitarbeiter:innen aus der Fertigung, wie vorhandene Ressourcen in der Zukunft noch effektiver eingesetzt werden können. So wird anhand von praktischen Vorführungen gezeigt, wie die richtige Werkzeugauswahl, digitale Hilfsmittel sowie eine gezielt eingesetzte Automatisierung bei der Fertigung unterstützen können.
Zielgruppe

Themenfelder
- Neue Entwicklungen im Bereich der Frästechnologie
- Optimierung von Rüstvorgängen mit Hilfe von Spannsystemen
- Finishing-Technologien zur Reduktion nachfolgender Arbeitsgänge
- Einbindung digitaler Systeme zur Optimierung von Prozessen
- Praxisteil: Werkzeugauswahl und Prozessoptimierung