Veranstaltung

imagecdn Veranstaltung

Kompaktkurs

Praxiskurs Werkzeuginstandhaltung - neue Wege reduzieren Durchlaufzeit und schaffen Transparenz

Eine geplante und effektive Werkzeuginstandhaltung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Produktivität des Werkzeuges. Der Fokus vieler interner und externer Werkzeugbauunternehmen geht daher immer weiter in Richtung innovativer Reinigungssysteme und effektiver Instandhaltungsprogramme.

20.03.2024
Veranstaltungsflyer folgt
RWTH_Piktogramm_Dokumente Veranstaltung
Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine/n andere/n Interessent:in zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt
Anmeldung
RWTH_Piktogramm_Eurozeichen Veranstaltung
Kursgebühr
Die Seminargebühr beträgt EUR 750,-
WBA-Community-Bonus 30% | für Premium-Partner kostenfrei

RWTH_Piktogramm_GPS Veranstaltung
Veranstaltungsort
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Programminformation

Zurzeit liegt noch kein Programm vor.

Veranstaltungsinformationen

Eine geplante und effektive Werkzeuginstandhaltung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Produktivität des Werkzeuges. Der Fokus vieler interner und externer Werkzeugbauunternehmen geht daher immer weiter in Richtung innovativer Reinigungssysteme und effektiver Instandhaltungsprogramme. In diesem Kurs werden neue Wege präsentiert und mittels praktischer Beispiele Lösungsansätze aufgezeigt, um die Wartung von Werkzeugen in Zukunft effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Dazu werden praktische Einheiten mit neuen Ansätzen der Industrie 4.0 kombiniert und durch interessante Fachvorträge ergänzt.
Ansprechpartner:in
imagecdn Veranstaltung

Katrin Woldt-Schlemermeyer

Telefon: +49 (0)241 / 80 23612
E-Mail: info@campusforum.de

Zielgruppe

FuehrungProduktionsAbteilungsleiter Veranstaltung

Themenfelder


  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich Werkzeuginstandhaltung und Reinigungsverfahren
  • Praxisteil für Spritzgießer: Heißkanalinstandhaltung und Fehlerbehebung
  • Praxisteil für Stanzer: Standardisierung mit Hilfe von Baukastensystemen
  • Smart Tools: Sensorenunterstützte Instandhaltung

Anmeldung

Bitte füllen Sie zur Anmeldung folgendes Anmeldeformular aus:



* WBA-Community-Bonus 30%
** Für Premium-Partner kostenfrei


Ihre gewählten Positionen:

Veranstaltung:
Weitere Optionen:
Der Gesamtpreis beträgt:

Bitte vervollständigen Sie folgende Felder:


* Pflichtfelder
** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands


  oder  
     

Die Rechnung wird ihnen per E-Mail zugestellt.
Sofern die Rechnung nicht an Ihre oben eingetragene E-Mailadresse gehen soll, aktivieren Sie die alternative Rechnungsadresse und tragen dort die entsprechende E-Mailadresse ein.