Veranstaltung

imagecdn Veranstaltung

Webseminar

Seminar Starting Market Intelligence

Um die richtigen Produkte mit den passenden Funktionen zur richtigen Zeit am Markt zu positionieren, bedarf es umfassender Kenntnisse über den Markt. Dieses Seminar thematisiert daher die Implementierung einer Market Intelligence. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
  • Aufnahme von Informationen aus der Wettbewerbsarena
  • Auswertung & Aufbereitung der Informationen
  • Unterstützung von Entscheidungen in Bezug auf das Produktangebot
  • Erfolgsfaktoren für die Einführung & Etablierung von Market Intelligence

24.-25. Juni 2025
RWTH_Piktogramm_PDF Veranstaltung
RWTH_Piktogramm_Dokumente Veranstaltung
Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine/n andere/n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Anmeldung
RWTH_Piktogramm_Eurozeichen Veranstaltung
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 595,- EUR.

In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

RWTH_Piktogramm_GPS Veranstaltung
Veranstaltungsort
Web-Seminar

Programminformation

24.06.2025

Zeit Programmpunkte
9:00 Begrüßung und Einführung
9:15 Grundlagen und Potenziale durch Market Intelligence
10:15 Pause & Networking
10:30 Erfolgsfaktoren für die Verankerung von Market Intelligence
11:30 Workshop | Informationsbedarfe im Unternehmen
12:00 Case Study | Datenbasierte Analyse im Kontext von Market Intelligence
12:30 Wrap up

25.06.2025

Zeit Programmpunkte
9:00 Begrüßung
9:15 Methoden zur Analyse von Markt- und Wettbewerbsinformationen
10:15 Pause
10:30 Workshop | Methoden zur Ermittlung von Kundenbedürfnissen
11:15 Organisatorische Verankerung von Market Intelligence
12:15 Wrap up "What to do on Monday"
12:30 Ende des Seminars

Veranstaltungsinformationen

In einer zunehmend dynamischen Geschäftswelt ist Market Intelligence unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Web-Seminar „Starting Market Intelligence“ vermittelt Ihnen die Grundlagen und Potenziale der Market Intelligence und zeigt auf, wie Sie diese systematisch in Ihrem Unternehmen verankern können. Sie erhalten Einblicke in Analysemethoden für Markt-, Kunden- und Wettbewerbsinformationen. Darüber hinaus erhalten Sie Hinweise zur organisatorischen Implementierung. Anhand praxisnaher Fallstudien und Workshops lernen Sie, wie Market Intelligence Ihre strategische Planung stärken kann.
Ansprechpartner:in
imagecdn Veranstaltung

Dolores Gasparovic

Telefon: +49 (0)241 / 80 23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de

Zielgruppe

Fuehrung_Produktions_Abteilungsleiter Veranstaltung

Themenfelder


  • Grundlagen von Market Intelligence​
  • Methoden zur Wettbewerbsanalyse​
  • Kundenbedürfnisanalyse​
  • Datenbasierte Marktanalyse​
  • Markt- und Wettbewerbsinformationen

Anmeldung

Bitte füllen Sie zur Anmeldung folgendes Anmeldeformular aus:





Ihre gewählten Positionen:

Veranstaltung:
Weitere Optionen:
Der Gesamtpreis beträgt:
Bitte beachten Sie, dass die Rechnung von unserem Partner, der WZLforum gGmbH, gestellt wird.

In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise. Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Bitte vervollständigen Sie folgende Felder:


* Pflichtfelder
** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands


  oder  
Für den Fall, dass Sie für die Kommunikation im Rahmen der Veranstaltungsorganisation eine Info- oder Sekretariats-E-Mail-Adresse benutzen, bitten wir Sie, im zweiten Feld eine personalisierte E-Mail-Adresse des Teilnehmenden anzugeben. Sie können selbstverständlich auch in beiden Feldern die gleiche personalisierte E-Mail-Adresse angeben.
     

Die Rechnung wird ihnen per E-Mail zugestellt.
Sofern die Rechnung nicht an Ihre oben eingetragene E-Mailadresse gehen soll, aktivieren Sie die alternative Rechnungsadresse und tragen dort die entsprechende E-Mailadresse ein.


Bitte bestätigen Sie: *(Pflichtfeld)



Ihre Daten werden durch die WZLforum gGmbH erhoben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der WZLforum gGmbH.