![]() |
Campus Forum GmbH |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh |
![]() |
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Chief Digital Officer Web: 08.-10. November 2022 und Präsenz: 15.-17. November 2022 |
Gemeinsam mit Experten aus Industrie und Wissenschaft erarbeiten Sie Antworten auf Fragen wie:
Welches sind die wichtigsten digitalen Trends und Technologien, die Ihr Geschäft zukünftig beeinflussen?
Welcher Handlungsdruck entsteht für Ihr Unternehmen durch Digitalisierung?
Mit welchen Strategien kann der Chief Digital Officer den digitalen Transformationsprozess des Unternehmens durchführen?
Die Bündelung der Verantwortung für die strategische Konzeption und Umsetzung der digitalen Transformation in der Position des Chief Digital Officers verspricht ein effektives und effizientes Herangehen an die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Gleichzeitig erfordert sie ein umfassendes Wissen und Verständnis für die vielschichtigen Aspekte der Digitalen Evolution.
08.11.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Exzellenz in Digitalisierung | |
09.00 | Das Profil des CDO Prof. Dr. Frank T. Piller, TIME der RWTH Aachen University |
10.00 | Pause |
10.15 | Eröffnungscase: Herausforderungen digitale Transformation in einem Weltmarktführer Prof. Dr. Frank T. Piller, TIME der RWTH Aachen University |
10.45 | Pause |
11.00 | Subskriptionsmodelle für Sustainable Productivity Prof. Dr. Günther Schuh, Werkzeugmaschinenlabor WZL an der RWTH Aachen |
12.30 | Ende |
09.11.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Data Excellence für produzierende Unternehmen | |
09.00 | Ein Framework der Digitalisierung Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
10.00 | Pause |
10.15 | Daten nutzbar machen: KI Use Cases in der Entwicklung Maximilian Kuhn, Werkzeugmaschinenlabor WZL an der RWTH Aachen |
10.45 | Pause |
11.00 | Führung in Zeiten von Unsicherheit – Resilienz als Persönlichkeitseigenschaft Dr. Nina Sauermann, Campus Forum GmbH |
12.30 | Ende |
10.11.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Unternehmerische und individuelle Resilienz | |
09.00 | Schneller und besser Entscheiden: Digitaler Zwilling in der Produktion Andreas Gützlaff, Werkzeugmaschinenlabor WZL an der RWTH Aachen |
10.00 | Pause |
10.15 | Management von Resilienz: Umgang mit Unvorhergesehenem Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
10.45 | Pause |
11.00 | Digitales Resilienzmanagement Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
12.30 | Ende |
15.11.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Anreise |
08.45 | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Günther Schuh, Werkzeugmaschinenlabor WZL an der RWTH Aachen |
09.45 | Kaffeepause |
10.15 | Industrie 4.0 als Befähiger einer digitalisierten und nachhaltigen Produktion - Einführung Prof. Dr. Günther Schuh, Werkzeugmaschinenlabor WZL an der RWTH Aachen |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Industrie 4.0 als Befähiger einer digitalisierten und nachhaltigen Produktion - Workshop & Use Case Bewertung Andreas Gützlaff, Werkzeugmaschinenlabor WZL an der RWTH Aachen |
15.00 | Unternehmensbesuch |
15 Minuten Zertifikat-Quiz | |
ab 18.00 | Abendessen |
16.11.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Digital Business Model Innovation – (Plattform-) Geschäftsmodelle systematisch entwickeln Prof. Dr. Frank T. Piller, TIME der RWTH Aachen University |
09.45 | Kaffeepause |
10.15 | Designing Digital Business Models und Smart Services – Teil 1/2 Prof. Dr. Frank T. Piller & Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Designing Digital Business Models und Smart Services – Teil 2/2 Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
14.30 | Kaffeepause |
15.00 | Blockchain Technologie und Anwendungen im Bereich der Datenökonomie und Datensicherheit Prof. Dr. Wolfgang Prinz, Fraunhofer FIT |
15 Minuten Zertifikat-Quiz | |
ab 18.00 | Vertikale Domführung und Abendessen |
17.11.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Leadership im digitalen Zeitalter Prof. Dr. Jürg Manella, Universität St. Gallen |
10.45 | Change Management und Zertifikat-Quiz TIME der RWTH Aachen |
11.45 | Pause |
12.00 | Industrievortrag |
13.00 | Abschlussrunde, Zertifikatverleihung, Mittagsimbiß TIME der RWTH Aachen & WZL der RWTH Aachen |