![]() |
Campus Forum GmbH |
![]() |
Mitarbeiter des Institut für Unternehmenskybernetik e.V. (IfU) |
![]() |
Seminar | Robot Operating System |
Über Uns
Das Institut für Unternehmenskybernetik e.V. (IfU) ist ein gemeinnütziges, unabhängiges, branchen-übergreifendes und interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungsinstitut an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialkybernetik und der mobilen Robotik. Die Forschungsgruppe der Mobilen Robotik beschäftigt sich hierbei insbesondere mit der Autonomie und Navigation von mobilen Robotersystemen und mobilen Manipulatoren in teil- und unstrukturierten Umgebungen. Appliziert und evaluiert werden diese Systeme in Anwendungsgebieten wie der Intralogistik, der Produktion, auf Baustellen, im Service-Bereich (z.B. in der Altenpflege) und auf Straßen, Gehwegen und in Parkanlagen. Ein Forschungsgebiet stellen hierbei lernfähige Robotersysteme dar, welche unter Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens befähigt werden, komplexe Aufgaben durchzuführen (z.B. in der Montage).
13.09.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 - 10.30 | Einführung in ROS
|
10.30 - 10.45 | Kaffeepause |
10.45 - 12.00 | ROS File System Level (Praxisteil)
|
12.00 - 13.00 | Mittagspause |
13.00 - 14.30 | ROS Computation Level – Teil 1
|
14.30 - 14.45 | Kaffeepause |
14.45 - 16.30 | ROS Computation Level – Teil 2 (Praxisteil)
|
16.30 | Ende Tag 1 |
14.09.2022 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 - 10.30 | ROS Community Level
|
10.30 - 10.45 | Kaffeepause |
10.45 - 12.00 | ROS Bag files (Praxisteil)
|
12.00 - 13.00 | Mittagspause |
13.00 - 14.30 | ROS RQT & RViz Plugins – (Praxisteil)
|
14.30 - 14.45 | Kaffeepause |
14.45 - 16.30 | ROS Transformations (Praxisteil)
|
16.30 | Feedback |