18.09.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Exzellenz in Digitalisierung | |
09.00 | Das Profil des CDO Prof. Dr. Frank T. Piller, TIME der RWTH Aachen |
10.30 | Pause |
11.00 | Subskriptionsmodelle für eine Sustainable Production Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |
12.30 | Pause |
13.00 | Industry 4.U – ein Framework für eine nutzenzentrierte Industrie Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
14.30 | Zertifikatquiz und Ende des Webseminartages |
19.09.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Künstliche Intelligenz in der Produktion | |
09.00 | Schneller und besser entscheiden – digitaler Schatten in der Produktion Dr. Seth Schmitz, WZL der RWTH Aachen |
10.30 | Pause |
11.00 | Daten nutzbar machen: KI Use Cases in der Entwicklung Dr. Maximilian Kuhn, WZL der RWTH Aachen |
12.30 | Pause |
13.00 | AI in Operations: Best Practices von Künstlicher Intelligenz in der Produktion Dr. Seth Schmitz, WZL der RWTH Aachen |
14.30 | Zertifikatquiz und Ende des Webseminartages |
20.09.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Unternehmerische und individuelle Resilienz | |
09.00 | Management von Resilienz: Umgang mit Unvorhergesehenem Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
10.30 | Pause |
11.00 | Digitales Resilienzmanagement Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
12.30 | Pause |
13.00 | Führung in Zeiten von Unsicherheit - Resilienz als Persönlichkeitseigenschaft Dr. Nina Sauermann, Campus Forum GmbH |
14.30 | Zertifikatquiz und Ende des Webseminartages |
25.09.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Digital Business Model Innovation | |
08.30 | Digital Business Model Innovation – (Plattform-) Geschäftsmodelle systematisch entwickeln Prof. Dr. Frank T. Piller / Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
10.00 | Pause |
10.30 | Designing Digital Business Models und Smart Services – Teil 1 Prof. Dr. Frank T. Piller / Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Designing Digital Business Models und Smart Services – Teil 2 Prof. Dr. Frank T. Piller / Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
15.00 | Pause |
15.30 | Blockchain Technologie und Anwendungen im Bereich der Datenökonomie und Datensicherheit Prof. Dr. Wolfgang Prinz, Fraunhofer FIT |
17.00 | Zertifikatquiz |
18.30 | Vertikale Domführung |
20.00 | Gemeinsames Abendessen |
26.09.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Industrie 4.0 in der Produktion | |
08.30 | Industrie 4.0 als Befähiger einer digitalisierten und nachhaltigen Produktion – Einführung Prof. Dr. Günther Schuh, WZL der RWTH Aachen |
10.00 | Pause |
10.30 | Industrie 4.0 als Befähiger einer digitalisierten und nachhaltigen Produktion – Workshop Dr. Seth Schmitz, WZL der RWTH Aachen |
12.00 | Pause |
13.00 | Transfer nach Bonn Unternehmensbesuch GKN Powder Metallurgy Engineering GmbH |
17.00 | Rücktransfer nach Aachen und Zertifikatquiz |
20.00 | gemeinsames Abendessen |
27.09.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
Leadership und Change | |
08.30 | Leadership im digitalen Zeitalter Prof. Dr. Jürg Manella, Universität St. Gallen |
10.30 | Pause |
11.00 | Barrieren überwinden – Innovationskultur und Change Management in etablierten Organisationen Prof. Dr. Frank T. Piller / Christian Gülpen, TIME der RWTH Aachen |
12.45 | Zertifikatquiz |
13.00 | Mittagspause |
14.00 | Change Management - Industriebeispiel |
16.00 | Zertifikatverleihung und Abschlussrunde |
17.00 | Ende des Kurses |