Veranstaltungen

„Wir müssen uns vernetzen und verbinden, nur in der Gemeinsamkeit entwickeln wir tragfähige und wertschöpfende Ideen. Darüber hinaus müssen wir diese Ideen und unser Wissen aber auch nach außen vermitteln und hier vor Ort zeigen, wie wir Zukunftsvisionen umsetzen und Probleme lösen.”

Prof. Dr. Günther Schuh

schuh_klein-1 Veranstaltungen

Campus Forum

Finden Sie hier eine Übersicht unserer aktuellen Weiterbildungsangebote.

Themenfelder

Additive
Manufacturing

Additive Manufacturing

Finden Sie hier ein maßgeschneidertes Leistungsspektrum rund um die Additive Fertigung:

– Zugang zu innovativem Know-how
– Beratungs- und Schulungsleistungen
– Prozess-, Software- und Systemtechnik
– Maßgeschneiderte Serviceleistungen

Leider liegt aktuell eine technische Störung vor, bitte haben Sie etwas Geduld.

Elektromobilität

Gemeinsam mit Expert:innen aus Industrie und Forschung tauschen wir uns mit Ihnen über gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen in der Elektromobilproduktion von heute und morgen aus. Die verschiedenen Weiterbildungsangebote bieten die Möglichkeit, sich tiefer gehend mit hochaktuellen Fragestellungen zur Produktion von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten zu befassen.

imagecdn Veranstaltungen
23.10.2023 - 24.10.2023
imagecdn Veranstaltungen
23.10.2023 - 24.10.2023
imagecdn Veranstaltungen
25.10.2023 - 26.10.2023

Komplexitätsmanagement

Mehr als 20 Jahre Forschung, Weiterbildung und Beratung zeigen: Komplexitätsmanagement wird immer mehr zum Kern der Führungsaufgabe. Die Variantenvielfalt im Blick zu behalten oder die Prozessvielfalt nicht ausufern zu lassen, wurde bereits in der Vergangenheit von vielen Führungskräften als wichtig eingestuft. Inzwischen ist Komplexität jedoch eine Herausforderung, welche in nahezu allen Teilbereichen eines ganzheitlichen Managements gesehen werden muss. Für die Mehrheit der Firmen stellt Komplexität in einer Vielzahl von Bereichen ein anspruchsvolles, wenn nicht überwältigendes Problem dar. Dennoch haben laut einer aktuellen Umfrage unter 230 Manager:innen weniger als ein Drittel der Unternehmen ausreichend Talente an Bord, um Komplexität auch wirklich erfolgreich zu managen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass das Thema Komplexität aus Sicht von 9 aus 10 Unternehmen nicht ausreichend in ihre Executive Education bzw. Weiterbildungsprogramme integriert ist.

Technologie- und Innovationsmanagement

Egal ob Seminare, Praktikertage, Tagungen oder Zertifikatskurse – wir vermitteln TIM-Themen modern, lebendig und praxisnah. So werden Sie zu exzellenten Technologie- und Innovationsmanager:innen. Nutzen auch Sie unsere Veranstaltungen, um sich effektiv weiterzubilden und sich mit anderen Praktikern der TIM-Community auszutauschen.

imagecdn Veranstaltungen
22.05.2023 - 24.05.2023 & 19.06.2023 - 21.06.2023
imagecdn Veranstaltungen
17.-19.10.2023 (Webseminar) -07.-09.11.2023 (Präsenzseminar)
Überfachliche
Weiterbildung

Überfachlichen Weiterbildung

Mit der Überfachlichen Weiterbildung haben wir ein Angebot geschaffen, dass die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter:innen im nicht-technischen Bereich adressiert. Organisatorische, wirtschaftliche, soziale und kommunikative Skills sind heute ebenso erfolgs- und projektentscheidend wie fachliche Expertise. Profitieren Sie von unserem Netzwerk an erfahrenen Trainer:innen in den weiterführend genannten Themenbereichen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines individuellen Weiterbildungskonzepts im Rahmen Ihrer Personalentwicklung.

Leider liegt aktuell eine technische Störung vor, bitte haben Sie etwas Geduld.

Weiterbildung Online

E-Learning, Web-Seminare und Blended-Learning Formate: In unseren Weiterbildungsangeboten der Rubrik EduLearn bieten wir Ihnen digitale Schulungsangebote. Hier können Sie sich jederzeit und an jedem Ort zu den unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich technologischer Spitzenforschung weiterbilden. Die Rubrik ergänzt und erweitert unsere Präsenzangebote. Nutzen Sie die Gelegenheit, erste Erkenntnisse dezentral oder gar im Selbststudium zu erarbeiten.
Sie möchten Ihr Wissen anschließend vertiefen oder im Rahmen unserer Workshops erste praktische Umsetzungserfahrungen sammeln? Dann freuen wir uns, Sie als Teilnehmer:in auch bei unseren Vor-Ort Veranstaltungen in Aachen persönlich kennen zu lernen!

imagecdn Veranstaltungen
22.05.2023 - 24.05.2023
imagecdn Veranstaltungen
22.05.2023 - 24.05.2023 & 19.06.2023 - 21.06.2023

Werkzeug- und Formenbau

Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH ist der führende Partner des Werkzeugbaus in den Geschäftsfeldern Industrieberatung, Weiterbildung und Forschung. In ihrem eigenen Demonstrationswerkzeugbau bildet die WBA die gesamte Prozesskette der Werkzeugherstellung ab und entwickelt mit ihren über 80 Mitgliedsunternehmen innovative Lösungen für die Branche, die sie in ihren Weiterbildungsangeboten an die Industrie weitergibt.

Zertifikatkurse

Fünf Tage – hochwertige Vorträge – umsetzungorientierte Workshops – ein spannendes Netzwerk: Als Teilnehmer:in unserer Zertifikatkurse profitieren Sie von der Möglichkeit, mit uns in einen intensiven Austausch zu gehen. Sie diskutieren ihre eigenen Fragestellungen mit unseren Referent:innen und spiegeln sie an den Praxisübungen innerhalb der Kurswoche. Ihren Lernerfolg sichern wir durch eine abschließende Prüfung und bestätigen Ihnen die erfolgreiche Teilnahme durch die Verleihung des RWTH Aachen Campus Zertifikats. Unsere aktuellen Zertifikatkurse finden Sie hier: Wählen Sie Ihr Thema!

imagecdn Veranstaltungen
22.05.2023 - 24.05.2023 & 19.06.2023 - 21.06.2023
imagecdn Veranstaltungen
17.-19.10.2023 (Webseminar) -07.-09.11.2023 (Präsenzseminar)