Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Teilnehmenden an Weiterbildungsveranstaltungen wie bspw. Seminaren, Konferenzen und Tagungen und der Campus Forum GmbH sowie die Bestellung digitaler Produkte zum Zwecke der Weiterbildung.
Es regelt darüber hinaus sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen der Firma Campus Forum GmbH und ihren Auftraggebern für jegliche Veranstaltungsdienstleistungen (Full Service wie Einzelleistung) und sonstigen von der Campus Forum GmbH übernommenen Tätigkeiten sowie für damit zusammenhängende Leistungen. Geregelt sind außerdem jegliche weiteren vereinbarten Geschäftsbeziehungen zum Zwecke der Veranstaltungsausstellung und oder Partnering- sowie Sponsoringaktivitäten im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen.
Angebote von der Campus Forum GmbH sind, soweit nicht anders schriftlich vereinbart, unverbindlich.
Der Vertrag mit dem Auftraggeber kommt durch unsere schriftliche Rückbestätigung des uns angetragenen Auftrags bzw. der im Webshop getätigten Bestellung zustande. Auftraggeber und die Campus Forum GmbH sind Vertragspartner.
Der Vertrag mit dem Auftraggeber kommt über beidseitige Zeichnung des Beauftragungsvertrages zustande oder alternativ über schriftliche Bestätigung des Auftraggebers zum erhaltenen Angebot des Campus Forum GmbH.
Anmeldungen zu Weiterbildungsveranstaltungen sowie Buchungen von Ausstellungsständen und Sponsoringpaketen können online, per E-Mail, Post, Fax oder telefonisch (nur Reservierung) vorgenommen werden. Die Anmeldung wird erst durch schriftliche Bestätigung der Campus Forum GmbH (elektronisch oder postalisch) nach einer vorherigen Anmeldung rechtsverbindlich. Jeder rechtsverbindlichen Anmeldung liegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Grunde.
Bestellungen digitaler Produkte (Video- und Audioinhalte, E-Learnings u.w.) können über den Webshop der Campus Forum GmbH bestellt werden. Die Bestellung wird erst durch schriftliche Bestätigung der Campus Forum GmbH (elektronisch oder postalisch) nach einer vorherigen Anmeldung rechtsverbindlich. Jeder rechtsverbindlichen Anmeldung liegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Grunde.
Verträge mit Dritten, die zur Durchführung einer Veranstaltung oder Erstellung eines digitalen Produkts vereinbart werden und erforderlich sind, werden von der Campus Forum GmbH im Auftrag und Namen des Auftraggebers abgeschlossen, wofür die Campus Forum GmbH im Rahmen des abgeschlossenen Vertrages bevollmächtigt wird. Auf Verlangen der Campus Forum GmbH wird der Auftraggeber der Campus Forum GmbH eine entsprechende schriftliche Vollmacht erteilen. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform. Der Auftraggeber sichert zu, dass die Veranstaltung, mit deren Durchführung Campus Forum GmbH beauftragt wird, Rechte Dritter nicht beeinträchtigt, insbesondere nicht gegen rechtliche Vorschriften, gleich welcher Art, verstößt.
Den Teilnehmenden von terminierten Weiterbildungsveranstaltungen im Live-Format oder in Präsenz steht ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit Eingang der schriftlichen Anmeldung (online, E-Mail, Post, Fax). Ein Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des schriftlichen Widerrufs. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Veranstaltung bei Anwesenheit des Teilnehmenden beginnt. Unabhängig von dem Widerrufsrecht haben Teilnehmende das Recht, eine Ersatzperson zu benennen, die an seiner Stelle an der Veranstaltung teilnimmt. Nach Erlöschen des Widerrufsrechts ist ein Rücktritt von der verbindlichen Anmeldung grundsätzlich nicht mehr möglich und die volle Teilnahmegebühr wird in Rechnung gestellt. Erfolgt der Rücktritt bis zu einer Woche (7 Kalendertage) vor Beginn der Veranstaltung, wird die Teilnahmegebühr auf 100,00 Euro reduziert.
Auftraggebern/Vertragspartnern zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation oder Teilleistungen hiervon steht ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit Eingang der schriftlichen Anmeldung (online, E-Mail, Post, Fax). Ein Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des schriftlichen Widerrufs.
Im Falle des Erwerbs eines digitalen Produkts (E-Learning, Video- und Audiodateien und weitere Inhalte zum Datenabruf) erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrags. Der Käufer/die Käuferin stimmen dem Verzicht auf Widerruf mit Bestellung zu. Digitale Produkte unterliegen einem beschränkten Nutzungszeitraum von 12 Monaten ab Zustand der Einwahl- oder Downloaddaten. Der Nutzungszeitraum von 12 Monaten gilt grundsätzlich bei Erwerb digitaler Produkte der Campus Forum GmbH, außer es gibt hierzu eine andere schriftlich benannte Vertragsvereinbarung mit dem Käufer / der Käuferin. Der Nutzungszeitraum wird vor Abschluss des Kaufvertrags angegeben und vom Käufer / von der Käuferin durch Bestellung des Produkts und Zustimmung bestätigt.
Die Campus Forum GmbH behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen. Teilnehmende werden umgehend davon unterrichtet (telefonisch und schriftlich). Die Campus Forum GmbH wird, soweit möglich, Ausweichangebote zu anderen Terminen bzw. Orten benennen. Bei Zustimmung durch die Teilnehmenden hierzu erfolgt eine kostenfreie Umbuchung. Bei Nichtzustimmung erhalten Teilnehmende die gezahlten Gebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Dem/der Auftraggeber:in wird das Recht eingeräumt, den Auftrag – gesamt oder in Teilen – zu stornieren. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Nach erfolgter Stornierung kann die Campus Forum GmbH eine angemessene Vergütung verlangen. Die Höhe der Stornokosten berechnet sich, wenn nicht anders schriftlich vereinbart ist, wie folgt:
Ein Rücktritt des Partners/Sponsors/Ausstellers von diesem Vertrag ist nur durch eine schriftliche Kündigung möglich. Tritt der Partner/Sponsor/Aussteller vom Vertrag zurück, verpflichtet er sich weiterhin zur Zahlung:
Campus Forum GmbH
Stand Mai 2022