17.10.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09:00 | Begrüßung und Einleitung |
09:30 | Technologiefrüherkennung als Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg |
10:00 | Kaffeepause |
10:15 | Vorstellung des Fallbeispiels |
Block I: Technologie-Scanning | |
10:30 | Erkennen und Ausrichten der technologischen Zukunft |
11:05 | Kaffeepause |
11:15 | Übung Durchführung eines Technologie-Scannings |
12:05 | Mittagessen |
13:00 | Übung Durchführung eines Technologie-Scannings |
13:45 | Kaffeepause |
Block II: Technologie-Monitoring und -Scouting | |
14:00 | Kontinuierliches Beobachten von Technologiefeldern |
14:30 | Übung Definition von Suchaufträgen im Technologie-Monitoring |
14:55 | Kaffeepause |
15:00 | Gerichtete Suche nach technologischen Lösungen |
15:30 | Übung Durchführung eines Technologie-Scoutings |
16:15 | Kaffeepause |
16:30 | Zusammenfassung & Lessons Learned |
17:00 | Ende der Veranstaltung |
Seminarleitung: Tim Latz, M.Sc. Bastian Studerus, M.Sc. |
Katrin Woldt-Schlemermeyer
Telefon: +49 (0)241 / 80 23612
E-Mail: info@campusforum.de