27.10.2023 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09:00 | Begrüßung Dr. Christoph Deutskens, PEM Motion GmbH |
09:15 | Homologation, Genehmigung und Konformitätserklärung Gerd Macherey, PEM Motion GmbH |
09:45 | EU goes Circular: Batterieverordnung & Batteriepass Dr. Markus Gehring, PEM Motion GmbH |
10:15 | Kaffeepause |
10:30 | Anforderungsmanagement & Nachverfolgbarkeit als Erfolgsfaktoren Marvin Müller, PEM Motion GmbH |
11:00 | Risikobeurteilung – Bedeutung von ASIL, SIL und PL Lisa Weichsel, PEM Motion GmbH |
11:30 | Funktionale Sicherheit – Automotive Standard ISO 26262 Melek Eker, PEM Motion GmbH |
12:00 | Mittagessen |
13:00 | ASPICE – Leistungsfähigkeit von Entwicklungsprozessen Alexander Rötzheim, PEM Motion GmbH |
13:30 | Automotive Cybersecurity – Hintergründe der UN-R 155 und UN-R 156 Jochen Theil, PEM Motion GmbH |
14:00 | Fallbeispiel für die Entwicklungsprozesse im Mittelstand – Dos and Don’ts Dr. Stefan Hellfeld, ARADEX AG |
14:30 | Kaffeepause |
14:45 | Kooperative Entwicklung im Netzwerk Maximilian Wilk, PEM Motion GmbH |
15:15 | Agilität in der Systementwicklung Aleksej Senger, PEM Motion GmbH |
15:45 | Offene Diskussion |