Veranstaltungen

„Wir müssen uns vernetzen und verbinden, nur in der Gemeinsamkeit entwickeln wir tragfähige und wertschöpfende Ideen. Darüber hinaus müssen wir diese Ideen und unser Wissen aber auch nach außen vermitteln und hier vor Ort zeigen, wie wir Zukunftsvisionen umsetzen und Probleme lösen.”

Prof. Dr. Günther Schuh

schuh_klein-1 Veranstaltungen

Campus Forum

Finden Sie hier eine Übersicht unserer aktuellen Weiterbildungsangebote.
Veranstaltungsprogramm 2025 (pdf)

Themenfelder

Digitale Weiterbildung

Aktuelle Veranstaltungen

Finden Sie hier unser aktuelles Veranstaltungsangebot.

ZK_CBOPraes_05_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
Web: 8.-10. April 2025
Präsenz: 6.-8. Mai 2025
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Chief Battery Officer
SE_FabrikplPraxid_04_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
29. April 2025
Fabrikplanung in der Praxis: Wie Sie Ihre Werks- und Produktionsstrukturen für die Zukunft wappnen
WB_ModProdPlat_05_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
13. - 14. Mai 2025
Webseminar Modular Product Platforms
MS_NachhaltProdEnt_05_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
15. Mai 2025
Nachhaltigkeit in der Produktentstehung
SE_InnoDay_05_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
21. Mai 2025
WBA Innovation Day
PK_Automatisieren_06_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
3. Juni 2025
Praxiskurs Automatisieren – Möglichkeiten nach dem Stand der Technik
SE_DigProduktent_06_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
11. Juni 2025
Digitale Produktentwicklung
SE_ProduktMitKIdig_02_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
12. Juni 2025
Produktion mit Künstlicher Intelligenz digitalisieren
SE_LeanProduction_06_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
17.- 18. Juni 2025
Lean Production
WB_MarketInt_06_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
24.-25. Juni 2025
Webseminar Starting Market Intelligence
PK_CAMProg_07_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
08. Juli 2025
Praxiskurs Innovative CAM-Programmierung – Praxisnah die neuesten Entwicklungen erleben
SE_WerkzChall_08_25_000_Vorschaubild Veranstaltungen
4.- 8. August 2025
Werkzeugbau-Challenge 2025
SE_TransfKreislauf_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
2.-3. September 2025
Transformation zur Kreislaufwirtschaft
SE_CusSuccManag_03_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
9. September 2025
Customer Success Management
SE_ExzellenteProzes_02_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
09. - 10. September 2025
Sustainable Business Processes
GK_GruWerkzeugbau_02_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
16.- 17.September 2025
Industrieller Werkzeugbau – Die Basics einer wettbewerbsfähigen Werkzeugherstellung
GL_ZahnGetriebe_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
17.-18. September 2025
Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik
ZK_CDO_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
Web: 17.- 19. September 2025
Präsenz: 24.-26. September 2025
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Chief Digital Officer
SE_TechnoIntellige_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
22. September 2025
Technology Intelligence
SE_TechnoStrategie_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
23. September 2025
Technology Strategy & Roadmapping
MS_IdeationInnovat_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
23.-24. September 2025
Systematisches Innovationsmanagement
IK_WZTotalCost_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
23.- 24. September 2025
Werkzeug Total Cost of Ownership: Erfassung, Auswertung, Optimierung
ZK_SustainDirWeb_03_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
24.- 26. September 2025
Webseminar Sustainability Director
SE_TechnoSustainGro_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
24.September 2025
Technology for Sustainable Growth
SE_ProducIntellige_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
25. September 2025
Production Intelligence
ZK_ChiefInnoManWeb_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
29. September 2025 - 01. Oktober 2025
Webseminar Chief Innovation Manager
ZK_ChiefInnoManPrae_09_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
Web: 29. September - 1. Oktober 2025
Präsenz: 7. - 9. Oktober 2025
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Chief Innovation Manager
ZK_SustainDirPraes_03_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
Web: 24. - 26. September 2025
Präsenz: 30. September - 2. Oktober 2025
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Sustainability Director
ZK_FabrikplWeb_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
6.-8. Oktober 2025
Webseminar Fabrikplanung
ZK_FabrikplPrae_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
Web: 6.- 8. Oktober 2025
Präsenz: 12.-14. November 2025
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Fabrikplanung
SE_MonPlProd_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
08.10.2025
Montageplanung in der industriellen Produktion
IT_StratWerkzeugbau_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
8.- 9. Oktober 2025
Intensivkurs Strategieentwicklung im Werkzeugbau – Das Geschäft zukunftsfähig aufstellen
ZK_LeanProdExp_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
13.-17. Oktober 2025
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Lean Production Expert
ZK_ProdKomplWEB_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
14.-16. Oktober 2025
Webseminar Produktkomplexität managen
ZK_ProdKomplPraes_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
Web: 14.-16. Oktober 2025
Präsenz: 26.-28. November 2025
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Produktkomplexität managen
TA_BatProdDays_10_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
21. - 22. Oktober 2025
Battery Production Days
MS_ModulUndBaukast_11_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
5.- 6. November 2025
Modularisierung & Baukastengestaltung
TA_ACForumGearProd_11_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
12.- 13. November 2025
Aachen Forum on Gear Production
TA_KolloqWerkzeugb_11_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
13. November 2025
24. Internationales Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“
TA_11ComplManCongr_11_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
18.-19. November 2025
11. Complexity Management Congress
SE_GlobaleProdukt_11_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
28. November 2025
Globale Produktion
MS_VariantUKomplex_12_25_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
4. Dezember 2025
Komplexitäts- und Variantenmanagement
EL_Cloud_DigTrans_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Cloud – Digitale Transformation fast forward?
EL_CustomerSucMgmt_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Customer Success Management
EL_ExzellenteProz_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Exzellente Prozesse – Methodische Grundlagen zur Prozessoptimierung
EL_FabrikplGrundl_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden
EL_GestaltGlobProd_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Gestaltung Globaler Produktion
EL_InnovVariant_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Innovationen und Varianten managen
EL_LeanProduction_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Lean Production
EL_OPEX40_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
OPEX 4.0 Einführung in die Operationale Excellenze 4.0
EL_OptimProduktion_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Optimierung von Produktions- und Unternehmensprozessen
EL_ProdPlanSteuer_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Produktion planen und steuern
EL_SustInnovation_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Sustainable Innovation
EL_SustProd_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Sustainable Production
EL_ToolboxFabrik_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Toolbox Fabrikplanung
EL_TaylorIndust40_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Vom Taylorismus zu Industrie 4.0
EL_GesProdMan_12_49_0000_Vorschaubild Veranstaltungen
on demand
Komplettpaket Produktionsmanagement

Elektromobilität

Gemeinsam mit Expert:innen aus Industrie und Forschung tauschen wir uns mit Ihnen über gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen in der Elektromobilproduktion von heute und morgen aus. Die verschiedenen Weiterbildungsangebote bieten die Möglichkeit, sich tiefer gehend mit hochaktuellen Fragestellungen zur Produktion von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten zu befassen.

weitere Veranstaltungen

Komplexitätsmanagement

Mehr als 20 Jahre Forschung, Weiterbildung und Beratung zeigen: Komplexitätsmanagement wird immer mehr zum Kern der Führungsaufgabe. Die Variantenvielfalt im Blick zu behalten oder die Prozessvielfalt nicht ausufern zu lassen, wurde bereits in der Vergangenheit von vielen Führungskräften als wichtig eingestuft. Inzwischen ist Komplexität jedoch eine Herausforderung, welche in nahezu allen Teilbereichen eines ganzheitlichen Managements gesehen werden muss. Für die Mehrheit der Firmen stellt Komplexität in einer Vielzahl von Bereichen ein anspruchsvolles, wenn nicht überwältigendes Problem dar. Dennoch haben laut einer aktuellen Umfrage unter 230 Manager:innen weniger als ein Drittel der Unternehmen ausreichend Talente an Bord, um Komplexität auch wirklich erfolgreich zu managen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass das Thema Komplexität aus Sicht von 9 aus 10 Unternehmen nicht ausreichend in ihre Executive Education bzw. Weiterbildungsprogramme integriert ist.

weitere Veranstaltungen

Technologie- und Innovationsmanagement

Egal ob Seminare, Praktikertage, Tagungen oder Zertifikatskurse – wir vermitteln TIM-Themen modern, lebendig und praxisnah. So werden Sie zu exzellenten Technologie- und Innovationsmanager:innen. Nutzen auch Sie unsere Veranstaltungen, um sich effektiv weiterzubilden und sich mit anderen Praktikern der TIM-Community auszutauschen.

weitere Veranstaltungen

Werkzeug- und Formenbau

Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH ist der führende Partner des Werkzeugbaus in den Geschäftsfeldern Industrieberatung, Weiterbildung und Forschung. In ihrem eigenen Demonstrationswerkzeugbau bildet die WBA die gesamte Prozesskette der Werkzeugherstellung ab und entwickelt mit ihren über 80 Mitgliedsunternehmen innovative Lösungen für die Branche, die sie in ihren Weiterbildungsangeboten an die Industrie weitergibt.

weitere Veranstaltungen

Zertifikatkurse

Hochwertige Vorträge, umsetzungsorientierte Workshops und ein spannendes Netzwerk: Als Teilnehmer:in unserer Zertifikatkurse profitieren Sie im Webseminar von Denkanstößen aus der Industrie und wichtigen Grundlagen aus der Forschung. Im zweiten Termin erwarten Sie im Präsenzseminar intensiver Austausch mit unseren Expert:innen, aktuelle Erkenntnisse aus der Branche, ein einzigartiges Ökosystem am RWTH Aachen Campus und Hands-on-Praxisübungen. Finden Sie unsere Auswahl hier und in unserem Flyer!

weitere Veranstaltungen

E-Learning

Unser Format „E-Learning“ bietet Ihnen die Möglichkeit sich ganz digital fortzubilden, wann und wo Sie es möchten. Mit unseren E-Learning Kurse bilden Sie sich on-demand, zu unterschiedliche Themen aus Bereichen technologischer Spitzenforschung weiter. Arbeiten Sie sich eigenständig durch die Module, machen Sie die Selfassessments und erhalten Sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung Ihr Micro Credential.

Sie möchten Ihr Wissen anschließend vertiefen oder im Rahmen unserer Workshops erste praktische Umsetzungserfahrungen sammeln? Dann freuen wir uns, Sie als Teilnehmer:in auch bei unseren Vor-Ort Veranstaltungen in Aachen persönlich kennen zu lernen!

weitere Veranstaltungen

Webseminare

Das Format „Webseminar“ ergänzt und erweitert unsere Präsenzangebote. Erarbeiten Sie sich digital und dezentral Wissen aus technologischer Spitzenforschung. Tauschen Sie sich dabei mit Expert:innen aus Praxis und Wissenschaft aus.

Sie möchten Ihr Wissen anschließend vertiefen oder im Rahmen unserer Workshops erste praktische Umsetzungserfahrungen sammeln? Dann freuen wir uns, Sie als Teilnehmer:in auch bei unseren Vor-Ort Veranstaltungen in Aachen persönlich kennen zu lernen!

weitere Veranstaltungen