![]() |
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen |
![]() |
Tobias Adlon, M.Sc., WZL der RWTH Aachen |
![]() |
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Fabrikplanung |
Für produzierende Unternehmen wird die Fabrikplanung in immer schneller agierenden Märkten unter kontinuierlichem Veränderungsdruck zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Der RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs „Fabrikplanung“ bietet aus diesem Grund ein Executive-Programm an, welches die entscheidenden Fähigkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen adressiert.
Der Kurs umfasst ein dreitägiges Web-Seminar (28.-30. September 2022) und einen Präsenzkurs in Aachen (22.-24. November 2022).
Im Zertifikatkurs „Fabrikplanung“ werden methodisches Wissen und validierte Konzepte im Themenfeld Fabrikplanung vermittelt. Durch interessante Vorträge aus Industrie und Forschung wird das Themenfeld von verschiedenen Seiten beleuchtet, indem wissenschaftliche sowie praktische Trends aufgezeigt werden. Durch konkrete Fallbeispiele und Workshops werden die vermittelten theoretischen Inhalte des Kurses dabei ebenfalls praktisch erprobt. Zusätzlich können über den Austausch mit Referenten und unter den Teilnehmern weitere Anregungen für die betriebliche Praxis gesammelt werden, sodass der Kurs auf die industriellen Herausforderungen in den entscheidenden Themenfeldern vorbereitet.
Produkt- & Prozessanalyse
Standortplanung & Werksstrukturplanung
Produktionsstruktur & Kapazitätsplanung
Layoutplanung & Arbeitsplatzgestaltung
Produktionslogistikplanung & Produktionssteuerung
Agiles Projektmanagement
Neu- und Umplanung einer Fabrik oder eines Produktionsbereichs
Effiziente Organisation von Fabrikplanungsprojekten
Methodenwissen in der Fabrikplanung
Planung des idealen Fabriklayouts
Auslegung einer effizienten Montage und Materialbereitstellung
Prozessanalyse und -optimierung
Geschäftsführer, Produktionsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte mit mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
Abgeschlossen wird der Kurs mit einer Prüfung zum „Fabrikplaner“ und der Verleihung des RWTH Aachen Campus Zertifikats. Um einen exklusiven sowie intensiven Erfahrungsaustausch zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl limitiert.
28. September 2022 | Web-Seminar | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Begrüßung & Einführung in das Aachener Fabrikplanungsvorgehen Prof. Dr. Peter Burggräf, WZL der RWTH Aachen |
09.45 | Kaffeepause |
10.00 | Zieldefinition & Produkt- und Prozessanlayse Tobias Adlon, WZL der RWTH Aachen |
11.15 | Kaffeepause |
11.30 | Lernen und Wissensmanagement beim Fabrikanlauf Prof. Dr. Peter Letmathe, Lehrstuhl für Controlling der RWTH Aachen |
12.45 | Zertifikatsquiz (15 Minuten) |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Standortplanung & Werksstrukturplanung Tobias Adlon, WZL der RWTH Aachen |
09.45 | Kaffeepause |
10.00 | Integrierte Fabrikplanung im MIttelstand Dr. Matthias Dannapfel, ONEFACTORY GmbH |
11.15 | Kaffeepause |
11.30 | Standardisierte Fabrikplanung bei der Kirchhoff Automotive GmbH Lutz Leibe, KIRCHHOFF Automotive GmbH |
12.45 | Zertifikatsquiz (15 Minuten) |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Produktionsstruktur- und Kapazitätsplanung Tobias Adlon, WZL der RWTH Aachen |
09.45 | Kaffeepause |
10.00 | Produktionslogistikplanung & Produktionssteuerung Marius Krug, WZL der RWTH Aachen |
11.15 | Kaffeepause |
11.30 | Fabriken planen mit System Sebastian Tschöpe, Goldbeck GmbH |
12.45 | Zertifikatsquiz (15 Minuten) |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Anreise bis 9 Uhr |
09.00 | Begrüßung & Einführung Prof. Dr. Peter Burggräf, WZL der RWTH Aachen |
10.00 | Kaffeepause |
10.15 | Layoutplanung & Arbeitsplatzgestaltung Tobias Adlon, WZL der RWTH Aachen |
11.45 | Zertifikatquiz (15 Minuten) |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Prozessanalyse & Wertstromdesign WZL der RWTH Aachen |
15.00 | Kaffeepause |
15.15 | Prozessanalyse & Wertstromdesign WZL der RWTH Aachen |
16.45 | Werksführung inkl. Anfahrt |
ca. 18.15 | Ende des Veranstaltungstages |
19.15 | Gemeinsames Abendessen |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Partizipative Layoutplanung WZL der RWTH Aachen |
10.00 | Kaffeepause |
10.15 | Einführung in die Digitale Fabrikplaung Tobias Adlon, WZL der RWTH Aachen |
11.45 | Zertifikatquiz (15 Minuten) |
12.00 | Mittagspause |
13.00 | Digitale Fabrikplanung WZL der RWTH Aachen |
15.00 | Kaffeepause |
15.15 | Integrated Factory Modelling Sebastian Bertram, Autodesk GmbH |
16.45 | Besuch der Virtual Reality Installation |
17.30 | Ende des zweiten Veranstaltungstages |
18.15 | Vertikale Domführung |
| |
Zeit | Programmpunkte |
08.30 | Agiles Projektmanagement & Factory Scrum Tobias Adlon, WZL der RWTH Aachen |
10.00 | Kaffeepause |
10.15 | Fabrik der Zukunft neu denken Prof. Dr. Peter Burggräf, WZL der RWTH Aachen |
11.15 | Abschlussvortrag Prof. Dr. Peter Burggräf, WZL der RWTH Aachen |
11.45 | Zertifikatquiz (15 Minuten) |
12.00 | Mittagspause |
14.00 | Zertifikatverleihung & Ausklang Prof. Dr. Peter Burggräf, WZL der RWTH Aachen |
15.00 | Ende des Kurses |